Prototyping
HCV Mixed Reality Export für SOLIDWORKS
HCV Mixed Reality Export für SOLIDWORKS ist eine Eigenentwicklung der HCV Data Management GmbH, die SOLIDWORKS-Modelle direkt in das GLTF bzw. GLB Format exportiert.
Die SOLIDWORKS-Zusatzanwendung ermöglicht den Export von:
- Teilen
- Baugruppenstrukturen
- Bewegungsstudien und Explosionsdarstellungen als Animation
- Hierarchischen SOLIDWORKS-Farbdarstellungen
Die Ausgabe der 3D-Geometrie kann durch folgende Einstellungen optimiert werden:
- Einstellungen für die Umwandlung der Geometrie
- Einstellungen für eine zusätzliche Vereinfachung der Geometrie
- Komprimierung mittels Google-Draco zur Reduzierung der Dateigröße
Die vorhandene API-Schnittstelle bietet folgende Funktionen:
- Einbindung in bestehende Prozesse
- Individueller Export von Dateieigenschaften
- Individuelles Filtern von Baugruppenkomponenten, wenn z.B. sensible Daten nicht exportiert werden sollen
Die Vorteile unserer Integration:
- Lauffähig ab SOLIDWORKS 2017
- Die erstellten Dateien sind GLTF-Schema 2.0 konform und können in vielen Anwendungen ohne zusätzliche Umwandlung bzw. Aufwand geladen werden.
- Die GLTF-bzw. GLB Dateien werden direkt geschrieben. Es werden keine Zwischenformate wie z.B. STEP,… verwendet. Daher kann das Ausgabeformat auch gezielt angepasst werden.
- Für Kundenwünsche haben wir immer ein offenes Ohr. Sprechen Sie uns an…
Folgende Anwendungen bzw. Bibliotheken unterstützten das Ausgabeformat:
- Web
- ThreeJs
- BabylonJs
- ….
- Windows 10
- Microsoft 3D-Viewer
- Microsoft Paint 3D
- Microsoft Office 365
Anwendungsbeispiele
Montageanleitung
Exportierte Bewegungsstudien können einem Supportmitarbeiter oder Endkunden die Schritte zur Demontage bzw. Montage visuell darstellen.
Webshop
Kunden können in der 3D-Darstellung benötigte Ersatzteile auswählen und weiterführende Informationen abrufen (z.B. Artikelnummer, Komponenten zur Bestellliste hinzufügen, …)
Vertriebsgespräch
In Gesprächen mit Kunden, kann das 3D-Modell von der Webseite direkt im Microsoft 3D-Viewer geladen und mittels Mixed Reality-Modus im Kontext der Kundenumgebung präsentiert werden.