Top-Unternehmen sind unsere Kunden
Wir sind stolz auf jeden unserer Kunden, vom Ein-Mann-Unternehmen bis zum internationalen Konzern. Herausragende Produkte sind in jedem Fall ihre Visitenkarte. Für uns ist es die beste Bestätigung, dass wir zum Erfolg dieser Unternehmen beitragen können. Mit Lösungen, die genau so innovativ sind wie unsere Kunden. Eine kleine Auswahl unserer Referenzen finden Sie hier.
Porta~X im Einsatz bei der Polytype AG
Bereits seit 60 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt die Polytype AG Druckmaschinen und Linienkonzepte für die Gestaltung vorgeformter Kunststoffverpackungen. Für das Schweizer Maschinenbauunternehmen war es besonders wichtig, eine Lösung für das einheitliche Produktdatenmanagement zu finden.
Vom Handwerk zum Industriebetrieb
Die PLM-Beratung sowie ein einheitliches CAD-System verbesserten die Zusammenarbeit zwischen alles Geschäftsbereichen und den „Team-Spirit“. OKA-Spezialmaschinenfabrik ist rundum zufrieden mit den praxisnahen Tipps der HCV.
REHAU beschleunigt Entwicklungsprozesse mit Porta~X
Bei der international verteilten Produktentwicklung setzt die REHAU AG + Co auf das 3D-CAD-System SOLIDWORKS und SAP als zentrale Datenquelle. Erfahren Sie mehr darüber, wie durch die SAP-CAD-Integration Porta~X die Prozesssicherheit gesteigert und Datenredundanz eliminiert werden konnte.
Mit DBWorks zur leistungsstarken Verpackungsdatenbank
HCV unterstützt DMG Dental mit intensivem Coaching zum Thema Product-Lifecycle-Management (PLM) sowie der PDM-Lösung DBWorks für eine umfassende und schnellere Datenverfügbarkeit aller produktrelevanten Informationen.
Virtual Reality bei Roche Pharma AG
Das Gesundheitsunternehmen Roche Pharma AG mit Sitz in Grenzach-Wyhlen entwickelt, produziert und vertreibt innovative Medikamente, diagnostische Tests und digitale Technologien. Diese tragen zur maßgeblichen Verbesserung der Lebensqualität von Menschen in der ganzen Welt bei.
Veränderungen im Unternehmen bewerten
Jede Systemeinführung ist mit Veränderungen und Risiken verbunden. Das PLM-Coaching der HCV unterstützt KNOLL beim Kulturwandel – Durch die methodische Vorgehensweise wird der Fokus auf den Gesamtprozess gelenkt.
PLM wird zu einem System der Mitarbeiter
KOMET sieht konkrete Vorteile duch die Weiterentwicklung des PLM. Die Beratung der HCV war der entscheidene Erfolgsfaktor. Deutlich effizientere Artikeldatenerstellung und -verwaltung sowie geringere Durchlaufzeiten in der Angebotserstellung und der Produktion sind nur 2 der Vorteile der Beratung.
Mehr Kundennähe und Flexibilität durch Mixed Reality
Dank den innovativen Mixed Reality Lösungen der HCV für Microsoft HoloLens schafft die Castus GmbH interaktive Kundenpräsentation und -erlebnisse.