Stimmen über uns
Castus GmbH & Co. KG
Steffen Coatti, Team Lead Sales
„Mit den Mixed Reality Lösungen der HCV können wir unsere 3D Modelle umfassender nutzen und den Kunden einen echten Mehrwert bieten. Für HCV Mixed Reality Exporter und HCV Mixed Reality Viewer sind keine langwierige Implementierung und Schulung notwendig, seit der Installation und einer einmaligen Grundeinstellung werden die Programme unverändert eingesetzt und liefern die gewünschten Ergebnisse. Direkt im ersten Meeting waren die Kunden fasziniert von den Möglichkeiten der 3D-Visualisierung. Die Investition hat sich schon mehrfach amortisiert.“
DMG Dental-Material Gesellschaft mbH
Björn Barann, Technische Entwicklung
„Unser Eindruck von der HCV ist rundum positiv: Fachlich auf hohem Niveau und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit echtem Mehrwert.“
Erhardt+Leimer GmbH
Michael Spatz, Team Manager R&D Mechanics
„Mit Hilfe der HCV Data konnten wir unsere SOLIDWORKS Dokumentenverwaltung optimal in SAP abbilden. Aufgrund dessen ist nun auch unsere Fertigung versionssicher angebunden, Abläufe wurden automatisiert und alle Mitarbeiter unserer internationalen Konstruktionsstandorte können arbeiten vernetzt miteinander. Kurz gesagt: Porta~X ist unsere Basis des digitalen Konstruktionsnetzwerkes und der Wegbereiter zum Digitalen Zwilling bei E+L.“
Gerhard Schubert GmbH
Christoph Wittig
„Mit dem „HCV Mixed-Reality Export für SOLIDWORKS“-AddIn haben wir eine starke Lösung für unser Unternehmen gefunden. Das Fachwissen der HCV Data Management GmbH und die Qualität der Software überzeugte in allen Belangen unserer Anforderungen, ein schnelles und dennoch detailliertes 3D-Web-Format zu finden. Dazu kommt die konfigurierbare API-Schnittstelle, welche die Möglichkeit für einen vollautomatisierten Generierungsprozess bietet.
Die HCV Data Management GmbH arbeitet Lösungsorientiert und erstellt mit ihren Entwicklungen, auf Basis der neuesten Technologien, hervorragende Produkte.“
KOMET Deutschland GmbH
Dr. Marcel Henerichs, Head of Division Customer Engineering and Design
„Mitarbeiter in die Digitalisierung der Produktdaten mitnehmen, das Vorhaben ist uns mit dem Coaching hervorragend gelungen.“
K+S AG
Claus-Christian Jörns, ECM Consultant
„Seit 20 Jahren setzt K+S weltweit Porta~X ein und verbindet damit die Welten aus Medusa, AutoCad und Creo. Wir wollten damals einfach nur Medusa Dateien in SAP verwalten, um unsere technischen Plätze, Equipments und Material zu dokumentieren. Uns war gar nicht bewusst, wie viele Technikwechsel für die Kommunikation mit SAP uns erspart bleiben. Dank der konsequenten Nutzung von SAP-Basisfunktionen erfüllt Porta~X seit 20 Jahren kontinuierlich unsere Anforderungen. Während andere Software-Systeme in dieser Zeit regelmäßig ausgetauscht wurden.“
Netzsch-Gerätebau GmbH
Dr. Fabian Wohlfahrt, Head of Mechanical Engineering und Christian Odorfer, SAP-Project Manager
„Bei Netzsch-Gerätebau GmbH arbeiten Entwicklungsingenieure mit Unterstützung von SOLIDWORKS an Hightech-Analysegeräten im Bereich der thermischen Analyse und der Rheologie. Mit Hilfe einer durchgehenden Prozesskette kann eine Konfigurierbarkeit der komplexen Produkte gewährleistet werden, sodass für jede Kundenanwendung optimale Messergebnisse erzielt werden. Die Funktionalität von Porta~X liefert hierbei einen wichtigen Beitrag zur frühzeitigen und qualitativ sicheren Erstellung der notwendigen Stammdaten. Über die Jahre wurden in Zusammenarbeit mit HCV verschiedene Projekte zur Automatisierung und Optimierung der Datenverwaltung bzw. internen Prozessketten erfolgreich realisiert.“
OKA-Spezialmaschinenfabrik GmbH
Matthias Drees, Geschäftsführer
„Verschiedene Systeme konnten unsere Anforderungen erfüllen, aber ein klares Alleinstellungsmerkmal war die Art der PLM- Beratung.“
Paul Köster GmbH
Andreas Beck, Konstruktion / CAD-Administration
„Aktuell arbeiten bei uns ca. 40 Kolleginnen und Kollegen an 3 Standorten mit DBWorks und treiben den Erfolg unseres Maschinenbauunternehmens voran. Wir sehen die größten Vorteile in der übersichtlichen Bedienoberfläche und dem guten Preis-Leistungsverhältnis.
Außerdem profitieren wir von dem professionellen Support, der schnell und kompetent arbeitet. Als international tätiges Unternehmen sind uns zudem die Anbindung an unser ERP-System sowie viele weitere firmenspezifische Anpassungsmöglichkeiten sehr wichtig – diese Erwartungen erfüllt DBWorks seit 14 Jahren zu unserer vollsten Zufriedenheit.“
PBV POLIPOL
Kerstin Gross, CAD Administrator
„Die Polipol Unternehmensgruppe verwaltet ihre SolidWorks-Dateien seit über 10 Jahren mit DBWorks und repliziert die Daten von 10 Standorten in Deutschland und dem europäischen Ausland. Besonders schätze ich, dass die Software flexibel und zeitnah an unsere steigenden Anforderungen angepasst werden kann.“
PIA Automation
Roland Leier, IT System Administrator
„Die PIA Automation ist eine international aufgestellte Unternehmensgruppe und Spezialist für technisch komplexe und wirtschaftlich ausgereifte Automatisierungslösungen. Seit mehr als 15 Jahren setzen wir Porta~X bereits an unserem Hauptstandort und seit 2017 auch an 2 weiteren Standorten in Deutschland und China ein. Porta~X überzeugt durch seine intuitive Bedienbarkeit. Die Mitarbeiter in den Designabteilungen können bereits nach wenigen Stunden Schulung produktiv arbeiten. Sehr positiv zu erwähnen ist vor allem auch die schnelle Reaktionszeit, sowohl im Support- als auch im Customizing-Bereich. Die Weiterentwicklungen gemäß unserer Wünsche und Anforderungen wurden durch HCV Data immer schnell, zuverlässig und unbürokratisch umgesetzt.“